Filmscan, Digitalisierung und Restaurierung
Von Zelluloid zu digital!

Per Filmscan Vom Zelluloidfilm zum Datenstrom!

Zelluloid, der Inbegriff für das Material des klassischen Kinofilms ist nicht nur ein leicht entflammbares Material, sondern auch, natürlich abhängig von der Lagerung, ein stark dem physischen Verfall ausgeliefertes Material. Viele Filmschätze, wie beispielsweise die Werke, die Teil des Filmstocks der DEFA-Stiftung sind, gehören zum nationalen Kulturerbe Deutschlands und sind nur auf dem vergänglichen Material des Zelluloidfilms erhalten. Diese Werte sachgemäß zu digitalisieren und zu restaurieren, um sie für die Allgemeinheit und für die Nachwelt zu erhalten, wie auch die Bestände anderer Archive, beispielsweise die Filme aus dem Bestand des Filmarchiv des Bundesarchivs, ist Teil unserer Aufgabe als technischer Dienstleister.

Wir bearbeiten Ihr Material nicht nur mit der größten Expertise und auf dem letzten Stand der Technik, wir behandeln Ihre Filmrollen aber auch als echte Filmliebhaber. Egal in welcher Form uns das Ausgangsmaterial angeliefert wird, ob 35mm oder 16mm, wird jeder Film manuell Bild für Bild analysiert und befundet.
Jede Filmrolle wird manuell auf Auffälligkeiten oder Beschädigungen, z.B. Risse oder Klebestellen bzw. Kleberückstände von Trockenklebestellen, Schmutzablagerungen (Filmschmutz), Schimmelbefall oder Wasserflecken untersucht. Danach erfolgt die Waschung per Arriscan XT Wet Gate mit einer speziell von der Arri entwickelten Flüssigkeit, die Kratzer und Filmschmutz entfernen kann. Aufliegender Schmutz wird schonend entfernt, damit das Ausgangsmaterial keinen Schaden nimmt.

Nach dem Trocknen erfolgt die eigentliche Filmdigitalisierung. Was früher noch als Filmabtastung per Telecine Standard war, wird heutzutage per kontaktlosem oder auch pinregistriertem Filmtransport realisiert. Für die optischen Komponenten hat die Arri in Zusammenarbeit mit ZEISS speziell für die Arriscan XT eigene Technologien entwickelt, die die schärfereduzirende digitale Skalierung überflüssig machen, sogar bei unüblichen Einzelbildformaten oder eingeschrumpften Filmmaterialien.
Beim Filmscan wird der Film von unten durchleuchtet und von oben einzelbildweise mit 24 Bildern pro Sekunde abfotografiert.

Liegt der Film dann als digitale Datei vor, folgen weitere Bearbeitungsschritte, sowohl Bildbearbeitung (Color Grading) als auch Tonbearbeitung. Zusätzlich sind wir durch unsere preisgekrönte Abteilung für Untertitelung und Barrierefreiheit in der Lage, Untertitel für Hörgeschädigte oder Audiodeskriptionen (Hörfilm) für Blinde anzuliefern. Die Filmkolorierung erfolgt bei uns nach der Maßgabe des historischen Vorbilds; nach Möglichkeit arbeitet unsere Coloristin direkt mit den jeweiligen Regisseuren zusammen.

Filmscan

Unsere Leistungen im Detail:

  • ARRISCAN XT: Filmscan HD | 2K | 4K | 6K | HDR, Film 35mm und 16mm, Wet Gate
  • Filmrestaurierung: Schärfekorrektur und Schmutzretusche nach heutigen Sehgewohnheiten und Sendeanforderungen. Mögliche Ausgangsformate: Film 16mm und 35mm, MAZ Bänder und digitale Files.
  • Tonrestaurierung: Entrauschen, Entfernung von Knacken, Pops und sonstigen Störgeräuschen, Dynamik-Nachbearbeitung nach heutigen Hörgewohnheiten und Sendeanforderungen. Mögliche Ausgangsformate: Film 35mm und 16mm, Magnetton 35, 17,5 und 16mm, MAZ und digitale Files.

Technische Daten Arriscan XT Wet Gate Film Scan

16 MM WET GATE FEATURES:

  • Pin-registered 16 mm Wet Gate
  • 0.4 mm maximum film thickness
  • 2 fps – 3 fps scanning speed, depending on liquid and film condition
  • 13.2 mm x 10 mm oversized aperture

35 MM WET GATE FEATURES:

  • Pinless 35 mm Wet Gate
  • 0.4 mm maximum film thickness
  • 1 fps – 2 fps scanning speed depending on liquid and film condition
  • 34.5 mm x 21.9 mm oversized aperture

16 MM WET GATE FEATURES:

  • Pin-registered 16 mm Wet Gate
  • 0.4 mm maximum film thickness
  • 2 fps – 3 fps scanning speed, depending on liquid and film condition
  • 13.2 mm x 10 mm oversized aperture
  • 35 MM WET GATE FEATURES:
  • Pinless 35 mm Wet Gate
  • 0.4 mm maximum film thickness
  • 1 fps – 2 fps scanning speed depending on liquid and film condition
  • 34.5 mm x 21.9 mm oversized aperture

Womit dürfen wir Ihnen helfen?

Schildern Sie uns gern Ihr Anliegen. Unsere erfahrenen Kundenberater finden mit Ihnen sicher eine passende Lösung.

Diese Kunden vertrauen auf uns